Erwecke Bernd Becher und Kai Kippe zum Leben! Was du
dafür brauchst? Nichts außer deinem Smartphone. Lade dir
dafür einfach die kostenlose App „Artivive“ herunter und
scanne damit das Graffiti im Rheinpark (bei Google-Maps öffnen), an der Landfermannstraße (bei Google-Maps öffnen), an der Friedrich-Ebert-Brücke (bei Google-Maps öffnen) oder im Innenhafen (bei Google-Maps öffnen).
Weiterhin kannst du dich mit einem Filter in unseren
Müllie Bernd Becher verwandeln. Du findest ihn, wenn du
in der Effektgalerie bei Instagram und Facebook nach
„Bernd Becher“ suchst.
Kreiere zudem außergewöhnliche Instagram und Facebook Stories mit den lebendigen GIFs unserer Müllies. Doch damit nicht genug! Die GIFs kannst du auch bei WhatsApp, Twitter oder Microsoft Teams nutzen. Du findest sie zum Beispiel unter den Schlagwörtern „Müllies“, „WBD“, „Duisburg“, „Littering“ oder ihren Eigennamen.
Einfach mal eine Pause machen kannst du auf einer der beiden Zigarettenbänke: Kai Kippe findest du im Stadtpark Meiderich oder auch im Volkspark Rheinhausen.




Mitmachaktion: Mach dir dein eigenes Bild
Über 460 Einsendungen haben wir erhalten auf unsere Frage, wo die Müllies überall zu finden sind. Wir sind total begeistert von den vielen tollen Ideen. Hier findet ihr deshalb die komplette Galerie zum Durchstöbern.
Gewonnen haben Chantal H. mit Carola und Pommfred Schranke vor einem weiteren Paar To-Go-Produkte, Werner J. mit Karla Kaugummi, die von der Brücke der Solidarität baumelt, Cansu A. mit Martha Maske, die traurig auf eine auf dem Boden liegende Maske herunterschaut, Susanne W. mit Kai Kippe auf dem Spielplatz sowie Kathryn H. mit Kai Kippe vor Kinderspielzeug.
Mitmachaktion: Gib dem Müll eine Stimme
Mit rund 450 Einsendungen habt ihr wieder alles gegeben. Lustige, ernste, ermahnende Zeilen findet ihr in dieser Galerie, die die Frage beantwortet, was die Müllies uns zu sagen haben. Gewonnen haben die Motive „Das Leben auf der Straße ist eine Zerreißprobe“ von Devi M., „Ich würde gerne mal fliegen. Und zwar in die Tonne!“ von Monika D. und „So Fast wie dein Food verrotten wir nicht“ von Kevin H. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für all die guten Ideen!
Mitmachaktion: Gib dem Müll ein Gesicht!
Unter dem Motto „Gib dem Müll ein Gesicht“ war bei dieser Aktion besonderes Engagement gefragt. Ihr hattet die Chance, draußen Litteringabfälle zu finden, zu fotografieren und per Online-Generator in einen Müllie zu verwandeln. Gewonnen haben Halime A., Sarah M. und Michael W. Die Gewinnmotive werden als Teil der illustrierten Müllie-Familie ab August 2022 auch zum Thema Stadtsauberkeit aufklären.