Niemand möchte mit Füßen getreten oder einsam zurückgelassen werden – auch unser Müll nicht. Deshalb wollen wir gemeinsam mit euch ein Zuhause für ihn finden.
Das Beste daran: Wenn wir alle zusammenarbeiten, können wir damit nicht nur unseren Müll glücklich machen, sondern auch uns und unsere Mitmenschen. So wird Duisburg für alle ein Stück lebenswerter.


Die Müllies stellen sich vor

Tinki Trinkpäckchen

Tinki hat es nicht leicht: Nachdem sie vorbildlich Durst gelöscht hat, wurde sie einfach sitzen gelassen. Dabei würde sie viel lieber in einem Papierkorb liegen.

Kalle Kratzeis

Kalle ist ein echt cooler Typ – doch dass er nach einer kurzen Erfrischung einfach links liegen gelassen wird, kratzt selbst an seinem Ego. Er hat es auch verdient, in einem Papierkorb zu landen!

Fredi Flasche

Fredi fühlt sich nur noch leer. Er träumt von einer neuen Erfüllung, aber dafür muss er unbedingt sein warmes Zuhause erreichen.

Bernd Becher

Bernd musste feststellen, dass ihn seine letzte Liebe nur warmgehalten hat. Nun ist er verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

Martha Maske

Martha hat genug von einmaligen Abenteuern. Sie möchte nicht mehr benutzt und dann achtlos weggeworfen werden, sondern endlich ihr Zuhause für immer finden.

Carola & Pommfred Schranke

Das sind Carola und Pommfred Schranke. Ein Traumpaar. Doch wenn die Kohlensäure erst mal raus ist, friert man sich auch zu zweit draußen den Pommes-Picker ab. Wie gerne würden sie sich in eine Mülltonne zurückziehen ...

Kai Kippe

Kai ist eine glühende Persönlichkeit aus dem Pott. Aber mittlerweile fühlt er sich immer öfter ausgebrannt … Vielleicht liegt das daran, dass er einfach kein Dach über dem Kopf findet?

Karla Kaugummi

Mit ihrem Leben ist Karla sehr zufrieden. In der Regel läuft es bei ihr sehr geschmeidig. Nur fremde Umgebungen machen ihr schrecklich Angst – dann klammert sie sich hilflos an allem fest.

Duisburg-Liebe

Wir wünschen uns eine saubere Stadt. Dafür sind die Wirtschaftsbetriebe Duisburg jeden Tag im Einsatz: Wir bringen Karla, Kai und Bernd sicher nach Hause. Noch besser wäre es, sie würden gar nicht erst auf der Straße oder im Gras landen. Kannst du erkennen, an welchen Orten sie ausgesetzt wurden? Wenn dir die Motive gefallen oder du über das wichtige Thema Sauberkeit sprechen möchtest, kannst du die Bilder gerne per E-Mail, Facebook oder Twitter teilen. Oder lade das Bild einfach herunter und poste es auf Instagram.

Erwecke Bernd Becher und Kai Kippe zum Leben! Was du dafür brauchst? Nichts außer deinem Smartphone. Lade dir dafür einfach die kostenlose App „Artivive“ herunter und scanne damit das Graffiti im Rheinpark (bei Google-Maps öffnen), an der Landfermannstraße (bei Google-Maps öffnen), an der Friedrich-Ebert-Brücke (bei Google-Maps öffnen) oder im Innenhafen (bei Google-Maps öffnen).

Weiterhin kannst du dich mit einem Filter in unseren Müllie Bernd Becher verwandeln. Du findest ihn, wenn du in der Effektgalerie bei Instagram und Facebook nach „Bernd Becher“ suchst.

Kreiere zudem außergewöhnliche Instagram und Facebook Stories mit den lebendigen GIFs unserer Müllies. Doch damit nicht genug! Die GIFs kannst du auch bei WhatsApp, Twitter oder Microsoft Teams nutzen. Du findest sie zum Beispiel unter den Schlagwörtern „Müllies“, „WBD“, „Duisburg“, „Littering“ oder ihren Eigennamen.

Einfach mal eine Pause machen kannst du auf einer der beiden Zigarettenbänke: Kai Kippe findest du im Stadtpark Meiderich oder auch im Volkspark Rheinhausen.



Mit der App Artivive Graffitis zum Leben erwecken.
Auf Tuchfühlung gehen mit Kai Kippe: Besucht ihn im Volkspark Rheinhausen oder im Stadtpark Meiderich und macht es euch auf der Zigarettenbank richtig gemütlich. Teilt euer Selfie davon mit uns unter dem Hashtag #diemüllies.
Karla Kaugummi klammert sich als GIF verzweifelt an allem fest.
Sich einmal wie Bernd Becher fühlen mit dem Instagram und Facebook Filter.